Wasserhäuser
Nachhaltiger Wohnturm in der HafenCity
In Kooperation mit KCAP haben Kunst + Herbert den ersten Preis im Wettbewerb für einen nachhaltigen Wohnturm in der HafenCity Hamburg gewonnen. Das Projekt ist eines von drei „Wasserhäusern“, die im Rahmen des Masterplans für die Hamburger HafenCity im Quartier Baakenhafen entstehen sollen. Vorrangiges Ziel der Wettbewerbsbearbeitung war der Entwurf eines Wohnturms, der Teil eines städtebaulichen Ensembles ist, sich gleichzeitig durch eine individuelle architektonische Identität auszeichnet und seine besondere Lage optimal ausnutzt.
Der Konzept für den Wohnturm des „Seesterns“ schafft in vorteilhafter Lage attraktive Ausblicke auf das Überseequartier mit dem Cruiseterminal, in den Lohsepark sowie auf die Elbe und den östlichen Baakenhafen. Seinen Namen verdankt das Gebäude dem seesternförmigen Grundriss, der aus einem Polygon gerader Linien besteht und umgeben ist von Balkonen mit abgerundeten Ecken. Mit Ausnahme der Eingangsebenen und des Penthouses sind alle Stockwerke nach dem gleichen Schema geplant, wodurch das Gebäude seine schlanke und plastische Gestalt erhält. Die subtile Expressivität spiegelt sich auch in den Fassaden wider: wie skulpturale Ringe umrunden die Balkone das Hauptvolumen und erzeugen ein changierendes Äußeres, das den Seestern von allen Seiten unterschiedlich erscheinen lässt.
Visualisierungen © Playtime