Steindamm 94

Revitalisierung eines Hochhauses

Das 14-geschossige Bestands­ge­bäude am Hamburger Steindamm, ein markanter Stadt­bau­stein aus den 1970er Jahren wird im Zuge seiner Revita­li­sierung für heutige Nutzungs­an­for­de­rungen fit gemacht und gemäß aktueller Nachhal­tig­keits­stan­dards modernisiert.

Die gerad­linige Formen­sprache und die Größe des Bestands­hauses büßen im Zuge der Sanierung an Moder­nität nichts ein. Mit der Überar­beitung der Innen­räume, neuen Oberflächen, Farben und einem neuen Leitsystem entsteht ein stimmiges Gesamt­erschei­nungsbild des Stein­damms 94 und gleich­zeitig gesunde und zeitgemäße Arbeits­welten für die künftigen Nutzer des Hauses mit beein­dru­ckender Sicht auf das Panorama der Stadt. Maximal flexible Grund­risse ermög­lichen unter­schied­lichsten Unter­neh­mens­kon­zepten eine freie und effiziente Nutzung der Flächen. Revita­li­sierung und Trans­for­mation des Gebäudes überführen das Hochhaus auf diese Weise quali­fi­ziert in die Gegenwart und leisten darüber hinaus einen messbaren Beitrag zur nachhal­tigen Stadtentwicklung.

Fotos © image­agency

Revitalisierung eines Hochhauses in Hamburg St. Georg

Steindamm 94 | 20099 Hamburg

14.850 m² BGF

Bearbeitung LP 1-5 und künstlerische Oberleitung LP 8

Stand 11/2024: Bearbeitung LP 8